Number of citations: 5
J Fikfak, F Adam, D Garz – Inštitut za slovensko narodopisje, 2004 COBISS.SI-ID 215745024
Citing scientific work
Publisher | Springer, 2013 |
ISBN | 978-3658002541, 3658002549 |
Benedict C. Doepfer
'This work contributes to entrepreneurship research and offers practical implications for entrepreneurs and entrepreneurship promotors by critically analyzing a networked approach to value creation processes of young knowledge-intensive entrepreneurial firms and assessing precise strategies and tactics for entrepreneurial firms to exploit these structures. In this context the concept of co-innovation competence is introduced and empirically analyzed. Results indicate that entrepreneurs follow a specific approach towards networking minimizing transaction costs taking an on-demand-based perspective of networking. In this case entrepreneurs may relate to regional innovation promotors and also reach beyond regional structures to explore suitable partners and exploit structural holes.
-> Link
Publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009 |
ISBN | 978353115481 |
D Garz, U Blömer
Handbuch Bildungsforschung, R Tippelt, B Schmidt (ed.); In diesem Aufsatz versuchen wir exemplarisch zu verdeutlichen, in welchen Zusammenhängen sich qualitativ-empirische Forschung mit dem Gegenstand Bildung beschäftigt.
-> Link
Publisher | Juventa, 2010 |
ISBN | 3779907933, 9783779907930 |
B Friebertshäuser, A Langer, A Prengel
Dieses Handbuch vermittelt einen fundierten Überblick über alle theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Fragen qualitativer Methoden. Es richtet sich sowohl an professionell Forschende als auch an Studierende und Lehrende in schulischen und außerschulischen Gebieten der Erziehungswissenschaft, sowie an Interessierte aus anderen sozialwissenschaftlichen Feldern.
Dieses Handbuch bietet erstmals einen Überblick über die aktuellen Methoden qualitativer Forschung in der Erziehungswissenschaft.
-> Link
Publisher | Frank & Timme GmbH, 2006 |
ISBN | 3865960367, 9783865960368 |
T Repping, L Romanenkova, D Zaviršek
Um inklusionsrelevante Antworten auf die sich permanent wandelnden, oft Marginalisierung
erzeugenden Gesellschaftsprozesse in einem zusammenwachsenden Europa zu finden,
ist Forschung unverzichtbar.
Dieses Handbuch - ursprünglich konzipiert für den supranationalen Studiengang 'European
Bachelor of Inclusion Studies' - vermittelt dazu erforderliche Grundlagen der qualitativen und
quantitativen Forschung und der Projektarbeit.
-> Link
Publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009 |
ISBN | 9783531166094 |
U Raven
Zur Bewältigung der ‚Seneszenzkrise‘ – Bedingungen einer professionalisierten Hilfe für Menschen im ‚Vierten Lebensalter.
K Kraimer
Wenn man das Fremde verstanden hat, ist es nicht mehr fremd – Über Zugänge zum methodischen Verstehen
2 CHAPTERS in „Natürlich stört das Leben ständig“
Perspektiven auf Entwicklung und Erziehung
-> Link